Wirtschaft

Von Ausbeutern und Ausgebeuteten

  • Wolt wollt’ nicht zahlen

    Wolt wollt’ nicht zahlen

    Die Liefer-Fahrerin Frau S. verklagt ihren ehemaligen Arbeitgeber Wolt. Ein Bericht über die Ausbeutung in der sogenannten Gig-Economy.

  • Der beste Krieg, den Silicon Valley je hatte

    Der beste Krieg, den Silicon Valley je hatte

    Der Ukrainekrieg dient als Echtzeitlabor für westliche Tech- und Rüstungskonzerne. KI, Drohnen, Datenplattformen – was im Frieden politisch undenkbar oder zu teuer wäre, wird im Krieg getestet und normalisiert. Dual-Use ist Strategie: zivile Technik wird militärisch verwertet, staatlich gefördert und privat profitabel gemacht. Frieden? Würde die Datenströme kappen – und das Geschäftsmodell stören.

  • Eiserne Kasernen, goldene Zinsen

    Eiserne Kasernen, goldene Zinsen

    „Die Linke“ beschwert sich, dass die Union sie bei den Verhandlungen um die Reformierung der Schuldenbremse nicht dabei haben will. Da wird auch kein „mausiges“ TikTok-Video von Heidi Reichineck mehr drüber hinwegtäuschen können: Sie haben den Verstand vollständig verloren, wenn sie denken, man könne über Verschuldung überhaupt Mittel für die breite Bevölkerung frei machen. Staatsverschuldung…

  • Lernen wir chinesisch!

    Lernen wir chinesisch!

    Anmerkungen zum Handelskrieg zwischen den USA und China sowie eine Aufforderung an die deutsche Linke.

  • Wirksam streiken verboten: CFM-Arbeitskampf von Gericht sabotiert

    Wirksam streiken verboten: CFM-Arbeitskampf von Gericht sabotiert

    Das Berliner Arbeitsgericht hat der Belegschaft der Charité-Tochter CFM eine Notdienstverordnung auferlegt, die den anstehenden Erzwingungsstreik verunmöglicht. In dem Urteil zeigt sich ein Problem, auf das die DGB-Gewerkschaften keine Antwort haben.

  • Charité Facility Management: Die Zeichen stehen auf Streik

    Charité Facility Management: Die Zeichen stehen auf Streik

    Die Beschäftigten der Charite-Tochter CFM kämpfen weiter um eine Eingliederung in den TvöD. Die Zeichen stehen auf Streik, da die Geschäftsführung und der Senat weiter blockieren.

  • Die Stunde der Plünderer

    Die Stunde der Plünderer

    Keine „Hilfe“ ist umsonst: Wenn es nach den Herrschern der westlichen Wertegemeinschaft geht, wird die Ukraine zur Rohstoff- und Agrarkolonie.

  • Erst war der Pass weg, dann begann das Martyrium

    Erst war der Pass weg, dann begann das Martyrium

    Bau, Gastro, Gebäudereinigung – in den körperlich anstrengendsten Sektoren der Wirtschaft herrscht ein System von Überausbeutung und Zwangsarbeit ausländischer und migrantischer Arbeitskräfte vor.

  • Haushaltskürzungen in Berlin: Sozialkahlschlag in Kriegszeiten

    Haushaltskürzungen in Berlin: Sozialkahlschlag in Kriegszeiten

    Auf Bundes- und Landesebene werden die Ausgaben zusammengestrichen – so auch in der Hauptstadt. Gekürzt wird dabei vor allem im Sozial- und Kulturbereich.

  • Deutschland spart – nur nicht am Krieg

    Deutschland spart – nur nicht am Krieg

    Die Debatte um die Schuldenbremse zeigt: Schulden hin oder her, die staatliche Finanz- und Haushaltspolitik geht auf Kosten der Arbeiterklasse