International

Hier findet ihr Artikel, die internationale Themen behandeln.

  • Israel: Permanente Konterrevolution

    Israel: Permanente Konterrevolution

    In der jüngeren Geschichte der organisierten Linken in diesem Land wurde selten so viel Ratlosigkeit erlebt, wie in den Tagen nach dem Angriff Israels auf den Iran im vergangenen Juni. In schiere Schockstarre verfielen dann auch die letzten Genoss:innen mit dem aktiven Kriegseintritt der USA, als am 22. Juni sieben B-2 Flieger der amerikanischen Luftwaffe…

  • Sommer, Sonne und Zensur: Das Glastonbury Festival 2025

    Sommer, Sonne und Zensur: Das Glastonbury Festival 2025

    Die britische Polizei nimmt Ermittlungen gegen das irische Rap-Trio Kneecap und das Künstler-Duo Bob Vylan auf. Beide Gruppen waren zuvor auf dem Glastonbury Festival aufgetreten. Der Grund: palästinasolidarische Parolen.

  • Israels Kriegserklärung an den Iran: Der Westen treibt die Welt an den Abgrund

    Israels Kriegserklärung an den Iran: Der Westen treibt die Welt an den Abgrund

    Israel erzählt seit den 1980er Jahre die Mär der iranischen Nuklearaufrüstung und der daraus resultierenden immanenten Bedrohung für das „israelische Volk“.  Was hat der Iran in den letzten Tagen getan, was er nicht seit 50 Jahren hätte tun können?

  • Pyro, Palästina, Protest – wenn Fußball politisch wird

    Pyro, Palästina, Protest – wenn Fußball politisch wird

    Fußball – mehr als nur ein Spiel Kaum ein anderes Wort löst so viele Assoziationen aus wie Fußball. Viele denken an ihre Kindheit zurück: an Nachmittage auf dem Bolzplatz, schrammige Knie und verschwitzte, dreckige Klamotten. Andere hören noch das Geschrei der Eltern beim ersten Bambini-Turnier oder erinnern sich an den Gänsehautmoment, als Mario Götze 2014…

  • Der beste Krieg, den Silicon Valley je hatte

    Der beste Krieg, den Silicon Valley je hatte

    Der Ukrainekrieg dient als Echtzeitlabor für westliche Tech- und Rüstungskonzerne. KI, Drohnen, Datenplattformen – was im Frieden politisch undenkbar oder zu teuer wäre, wird im Krieg getestet und normalisiert. Dual-Use ist Strategie: zivile Technik wird militärisch verwertet, staatlich gefördert und privat profitabel gemacht. Frieden? Würde die Datenströme kappen – und das Geschäftsmodell stören.

  • Haiti: Imperialismus ist keine Krise

    Haiti: Imperialismus ist keine Krise

    In Haiti ziehen weiterhin Massenproteste über das Land. Journalist und Aktivist Jackson Jean im Gespräch über Imperialismus, Widerstand und die Vision von 1804.

  • Die PKK ist tot; lang lebe die PKK?

    Die PKK ist tot; lang lebe die PKK?

    Am 27. Februar veröffentlichte Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten von der Türkei inhaftierte Vordenker der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), aus der Haft einen Aufruf zur freiwilligen Auflösung seiner Organisation. Vor nunmehr knapp zwei Wochen tagte dann der 12. Kongress der PKK; die Beschlüsse wurden am vergangenen Montag der Öffentlichkeit übermittelt. Im Abschlussdokument der Sitzung heißt es,…

  • Kaschmir-Konflikt eskaliert

    Kaschmir-Konflikt eskaliert

    Nach dem Anschlag im Touristenort Pahalgam eskaliert der Kaschmir-Konflikt weiter. Dabei steht die Wasserversorgung Pakistans auf dem Spiel.

  • Wir machen keinen Deal, bei dem wir etwas bereuen müssten. Wir bereuen nichts!

    Wir machen keinen Deal, bei dem wir etwas bereuen müssten. Wir bereuen nichts!

    Interview mit Thomas Walter zum Ende des Terrorismus-Prozesses um die Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“

  • Massenproteste in der Türkei – Kein Grund zum Jubel

    Massenproteste in der Türkei – Kein Grund zum Jubel

    Nicht selten ist in den vergangenen Wochen die anhaltende Protestwelle seit dem 19. März in der Türkei mit den Protesten um den Gezi-Park 2013 verglichen worden. Doch der Vergleich hinkt gewaltig.