Kultur
Hier findet ihr Texte zu kulturellen Themen.
-
Sommer, Sonne und Zensur: Das Glastonbury Festival 2025
Die britische Polizei nimmt Ermittlungen gegen das irische Rap-Trio Kneecap und das Künstler-Duo Bob Vylan auf. Beide Gruppen waren zuvor auf dem Glastonbury Festival aufgetreten. Der Grund: palästinasolidarische Parolen.
-
Old but gold (Folge IV): „Der russische Wald“
Haben Sie Lust, einen rund 900 Seiten starken Roman über die Zusammenführung einer durch Schicksalsschläge getrennten Familie und den fachlichen Dissens zweier Forstwirtschaftsprofessoren in den 1940er-Jahren zu lesen? Nein? Das dachte ich zunächst auch, aber einmal begonnen, ist es schwer Leonid Maximowitsch Leonows „Der russische Wald“ wieder wegzulegen. Denn zwar steht im Zentrum des Wälzers…
-
Old but gold (Folge II): „Ein Weg dem geflügelten Eros!“
Die zweite Folge der Reihe befasst sich mit Alexandra Kollontai (1872-1952) und ihrem vierten Brief an die arbeitende Jugend über die Liebe.
-
Erinnern und Kämpfen
Der Februar ist vorbei, ein Monat, der der Schwarzen Geschichte gewidmet ist, doch woher kommt diese Tradition und ist der Black History Month noch relevant? Ein Kommentar von Akua Diop
-
Old but gold (Folge I):„Lenin im Kopf / die Pistole in der Faust“
Die erste Folge der Reihe befasst sich mit einem sowjetischen Avantgarde-Dichter: Wladimir Majakowski.
-
„Die Leute vergessen, wie wichtig Solidarität ist!“
Interview mit Martin von der Ultra Gruppe „Green Brigade“ des Fußballvereins Celtic Glasgow über die Zusammenhänge von Politik, Fußball und Palästina