Andrej Vogelhut

  • Old but gold (Folge IV): „Der russische Wald“

    Old but gold (Folge IV): „Der russische Wald“

    Haben Sie Lust, einen rund 900 Seiten starken Roman über die Zusammenführung einer durch Schicksalsschläge getrennten Familie und den fachlichen Dissens zweier Forstwirtschaftsprofessoren in den 1940er-Jahren zu lesen? Nein? Das dachte ich zunächst auch, aber einmal begonnen, ist es schwer Leonid Maximowitsch Leonows „Der russische Wald“ wieder wegzulegen. Denn zwar steht im Zentrum des Wälzers…

  • Westfield Mall Hamburg: Errichtet auf dem Rücken der Arbeiter

    Westfield Mall Hamburg: Errichtet auf dem Rücken der Arbeiter

    Die Hamburger Westfield-Mall gilt als ein Prestigeprojekt der Hansestadt. Aber: Die Arbeitsbedingungen waren schlecht, auf Sicherheit wurde zu wenig geachtet. Unfälle waren an der Tagesordnung, mehrere Menschen verstarben während der Fertigstellung des Mega-Baus. Wir haben mit Paul von der Jungen IG Bau Hamburg über die Vorfälle gesprochen. Ihr habt den Bau der vor einem Monat…

  • RIAS, JFDA und AAS: Deutschlands Antisemitismus-Erklärer auf Abwegen

    RIAS, JFDA und AAS: Deutschlands Antisemitismus-Erklärer auf Abwegen

    Wer in Deutschland Israels Politik kritisiert, läuft Gefahr, von staatlich geförderten NGOs als Antisemit:in diffamiert zu werden. Die Definitionsmacht über „Antisemitismus“ liegt bei Institutionen, die jede Parole, die ihnen nicht passt, zum Vorfall erklären – egal wie absurd die Herleitung. So wird der Begriff entkernt, Kritik delegitimiert und ein autoritärer Konsens durchgepeitscht, der mit Aufklärung…

  • Die PKK ist tot; lang lebe die PKK?

    Die PKK ist tot; lang lebe die PKK?

    Am 27. Februar veröffentlichte Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten von der Türkei inhaftierte Vordenker der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), aus der Haft einen Aufruf zur freiwilligen Auflösung seiner Organisation. Vor nunmehr knapp zwei Wochen tagte dann der 12. Kongress der PKK; die Beschlüsse wurden am vergangenen Montag der Öffentlichkeit übermittelt. Im Abschlussdokument der Sitzung heißt es,…

  • AfD-Verbotsdebatte: „Antifaschismus“ der ganz braven Demokraten

    AfD-Verbotsdebatte: „Antifaschismus“ der ganz braven Demokraten

    Heureka, es ist vollbracht! Der sogenannte „Verfassungsschutz“ hat ein Machtwort gesprochen: Die Alternative für Deutschland (AfD) gilt seit dem 2. Mai 2025 als „gesichert rechtsextrem“. Diese Einstufung hat im linksliberalen bis christdemokratischen Milieu die Sektkorken knallen lassen. „Unser Job ist der Schutz der Verfassung“, meldete sich der Grünen-Politiker Omid Nouripour mit Blick auf ein nun…

  • Lernen wir chinesisch!

    Lernen wir chinesisch!

    Anmerkungen zum Handelskrieg zwischen den USA und China sowie eine Aufforderung an die deutsche Linke.

  • Wirksam streiken verboten: CFM-Arbeitskampf von Gericht sabotiert

    Wirksam streiken verboten: CFM-Arbeitskampf von Gericht sabotiert

    Das Berliner Arbeitsgericht hat der Belegschaft der Charité-Tochter CFM eine Notdienstverordnung auferlegt, die den anstehenden Erzwingungsstreik verunmöglicht. In dem Urteil zeigt sich ein Problem, auf das die DGB-Gewerkschaften keine Antwort haben.

  • Old but gold (Folge III): „Die unsichtbare Front“

    Old but gold (Folge III): „Die unsichtbare Front“

    Erinnerungen eines Partisanen: G.M. Linkows „Die unsichtbare Front“

  • „Wir reden mit jedem. Aber wir stehen hinter unseren Prinzipien.“

    „Wir reden mit jedem. Aber wir stehen hinter unseren Prinzipien.“

    Über die neue deutsche Kriegstüchtigkeit, den Umgang mit dem Erstarken der AfD und den Neuaufbau einer kommunistischen Bewegung in Deutschland. Ein Interview mit Umut Berkin vom Bund der Kommunist:innen (BDK).

  • Die Stunde der Plünderer

    Die Stunde der Plünderer

    Keine „Hilfe“ ist umsonst: Wenn es nach den Herrschern der westlichen Wertegemeinschaft geht, wird die Ukraine zur Rohstoff- und Agrarkolonie.