Repression

  • Sommer, Sonne und Zensur: Das Glastonbury Festival 2025

    Sommer, Sonne und Zensur: Das Glastonbury Festival 2025

    Die britische Polizei nimmt Ermittlungen gegen das irische Rap-Trio Kneecap und das Künstler-Duo Bob Vylan auf. Beide Gruppen waren zuvor auf dem Glastonbury Festival aufgetreten. Der Grund: palästinasolidarische Parolen.

  • Überwachen, Bestrafen, Abschieben – Merz bläst zum Angriff auf Grundrechte

    Überwachen, Bestrafen, Abschieben – Merz bläst zum Angriff auf Grundrechte

    Die Regierung Merz plant massive Einschnitte bei den Grundrechten. Ziel ist es jeglichen Widerstand auf dem Weg in den Krieg brechen zu können. Merz: “Schluss mit Links!”

  • Schaurig korrupt

    Schaurig korrupt

    Vom Vorstandsposten auf den Ministersessel, zumindest für Lobbyisten wird unter Merz der Bürokratieabbau zur Chefsache. Vetternwirtschaft, verschwenderische Symbolpolitik und menschenverachtende Repressionsexzesse sind vorprogrammiert.

  • Der 8. Mai in Berlin – 80 Jahre Befreiung durch die Sowjetarmee

    Der 8. Mai in Berlin – 80 Jahre Befreiung durch die Sowjetarmee

    Am 8. Mai 2025, 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, zeigt sich: Die Erinnerung steht unter Beschuss. Während Antifaschist:innen an die Rote Armee und die Millionen Opfer erinnerten, verbot die Polizei erneut sowjetische Symbole – ein Angriff auf das historische Gedächtnis. Doch Befreiung ist kein abgeschlossenes Kapitel, sondern ein Auftrag: gegen Faschismus, Militarisierung und…

  • 1. Mai in Berlin

    1. Mai in Berlin

    Kraftvoll und friedlich – doch am Ende tritt die Polizei nach Am gestrigen internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse war auch Berlin voller Demonstrationen. Schon am Vormittag versammelten sich fünftausend Gewerkschafter:innen auf der Kundgebung des DGB. Zentrale Forderungen waren eine Stärkung der Tarifbindung und Erhöhung des Mindestlohns auf 15€. Da die zentrale Maikundgebung des DGB in diesem…

  • „Wir reden mit jedem. Aber wir stehen hinter unseren Prinzipien.“

    „Wir reden mit jedem. Aber wir stehen hinter unseren Prinzipien.“

    Über die neue deutsche Kriegstüchtigkeit, den Umgang mit dem Erstarken der AfD und den Neuaufbau einer kommunistischen Bewegung in Deutschland. Ein Interview mit Umut Berkin vom Bund der Kommunist:innen (BDK).

  • Revolutionäre Geschichte vor Gericht

    Revolutionäre Geschichte vor Gericht

    Der Gerichtsprozess gegen Daniela Klette hat begonnen. Taja Svobodová berichtet vom martialischen Aufgebot der Staatsgewalt und dem Widerstand dagegen.